UPDATE: Norwegian Jade in Hamburg. Sie planen eine Kreuzfahrt und wollen aber mal sehen wie ein Kreuzfahrtschiff von Innen aussieht? Dann sind Schiffsbesichtigungen oder Schiffsbesuche (so nennt es AIDA) eine ideale Chance die Schiffe schon vor einer Kreuzfahrt kennen zu lernen.
Hier finden Sie eine Aufstellung aller angebotenen Schiffsbesichtigungen für 2018. Egal ob Flusschiff oder Hochsee Kreuzfahrtschiff. Die Termine und zu besichtigende Kreuzfahrtschiffe werden ständig aktualisiert. Die Kosten für die Schiffsbesichtigungen liegen zwischen 10 Euro und 100 Euro. Diese werden meisst bei einer Buchung verrechnet oder als Bordguthaben gutgeschrieben. In folgenden Häfen sind die Kreuzfahrtschiffe 2018 anzutreffen:
Kiel, Hamburg, Warnemünde und Bremerhaven.
Norwegian Cruise Line Norwegian Jade
Termine 2018 in Hamburg:
01.07., 15.07., 27.07., 5.08., 12.08., 23.08.2018
Zeit: ca. 10.30 bis 14.30 Uhr am 5.08.2018 ca. 09:30 bis 13:30 Uhr.
buchbar für Kinder ab 14 Jahren in Begleitung von Erwachsenen
Kosten 49 Euro pro Person
Anmeldung erfolgt über Hamburg Tourismus.
FTI Cruises MS Berlin
Die Besichtigungen der MS Berlin finden am 7. Juni 2018, 26. August 2018 und am 16. September 2018 in Bremerhaven sowie am 6. September 2018 in Kiel statt. Die Besichtgung der MS Berlin führt durch die öffentlichen Bereiche des Kreuzfahrtschiffes und es können unterschiedliche Kabinenkategorien besichtigt werden. Leider bietet FTI Cruises diese Schiffbesichtigungen nur Expedienten (Reisebüro Mitarbeiter/in) an. Diese erhalten dann zum Abschluss der Besichtigungstour die Möglichkeit an einem gemeinsames Mittagessen an Bord teilzunehmen.
TUI Cruises-Mein Schiff
Aktuell bietet auch TUI Cruises noch keine Termine für die Schiffsbesichtigungen 2018 auf den Schiffen der Wohlfühlflotte an. Sobald Termine bekannt sind erfahren Sie es bei Kreuzfahrt 4.0.
Transocean Aktuell bietet Transocean auf der MS Columbus oder MS Astor Termine für die Schiffsbesichtigungen 2018 an.
MS Astor
01. Mai 2018 Bremerhaven
08. Mai 2018 Bremerhaven
25. Mai 2018 Kiel
24. September 2018 Bremerhaven
MS Columbus
20. Mai 2018 Warnemünde
19. Juni 2018 Amsterdam
15. September 2018 Warnemünde
Die Schiffsbesichtigung kostet 35 Euro pro Person einschließlich Willkommens-Cocktail und Mittagessen inklusive Getränken und finden zwischen 11.00 und 14.00 Uhr statt.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail an groups@transocean.de unter Angabe des vollständigen Namens, des Geburtsdatums und der Personalausweisnummer der Teilnehmer.
AIDA Cruises bietet auf sechs Schiffen der AIDA Kussmundflotte Schiffsbesuche der besonderen Art in Hamburg, Kiel und Warnemünde an. Weitere Infos AIDA Schiffsbesuche.
Phoenix Reisen
Sie wollen das ZDF Traumschiff oder das Kreuzfahrtschiff aus der ARD Doku „Verrückt nach Meer“ live erleben. Kein Problem. Die MS Amadea, MS Albatros, MS Artania und MS Deutschland von Phoenix Reisen können in Kiel, Hamburg und Bremerhaven besucht werden. Weitere Infos zur Schiffsbesichtigung auf dem ZDF Traumschiff.
Phoenix Reisen Flusskreuzfahrtschiff Schiffsbesichtigungen (ohne Führung) sind in den Häfen Köln, Frankfurt und Passau kostenfrei auch 2018 möglich. Für den Schiffsbesuch haben Sie eine Stunde Zeit. Während dieser Zeit können Sie Außendecks, die öffentlichen Breiche des Schiffes sowie Kabinen verschiedener Kategorien besichtigen.Willkommens-Snack inklusive.
Für Gruppen ab 10 Personen bietet Phoenix Reisen die Möglichkeit einen Cocktail und ein Mittagessen an Bord gegen eine Gebühr von 25 € pro Person zu reservieren. Weiter Info unter Schiffbesichtigungen Phoenix Reisen Fluss.
Costa Kreuzfahrten bittet zum Schiffsbesuch auf die Costa Pacifica, Costa Mediterranea und Costa Favolosa Während der Schiffsbesichtigung stellt Costa Ihnen die Highlights an Bord der Costa Schiffe vor. Die Schiffsbesichtigung beinhaltet auch das Mittagessen im À-la-carte-Restaurant. Die Schiffsbesichtigung findet in Hamburg, Kiel, Bremerhaven und Warnemünde statt. Informationen aufzur Costa Schiffsbesichtigung.
PLANTOURS Kreuzfahrten mit seiner MS Hamburg bietet folgende Termine für die Schiffsbesichtigung an:
09.05. Hamburg 10.00 – 13.30 Uhr
07.07. Kiel 10.30 – 14.00 Uhr
01.08. Bremerhaven 10.00 – 13.30 Uhr
13.08. Bremerhaven 10.00 – 13.30 Uhr
Preis pro Person 35 € inklusive Begrüßungsgetränk,Schiffsbesichtigung, Mittagessen mit Getränken.
Ohne Mittagessen kostet die Schiffsbesichtigung von Plantours 10 € pro Person. Die Gebühr für die Schiffsbesichtigung wird bei einer Neubuchung einer Kreuzfahrt mit der MS Hamburg verrechnet (innerhalb von 8 Wochen).
Princess Cruises
Die Royal Princess (13.9.2018 in Hamburg) sowie der Regal Princess (13.5.2018 und 15.6.2018 in Warnemünde), zwei der neuen Royal-Klasse-Schiffe (3.560 Passagiere), können besichtigt werden.
Die Sapphire Princess (2.670 Passagiere) ist am 18. Juli 2018 in Warnemünde zu besichtigen. Pacific Princess (672 Passagiere) ist am 22.09.2018 in Kiel und am 4.10.2018 in Hamburg für die Besichtigung freigegeben.
Die rund vierstündigen Vormittagsveranstaltungen beinhalten einen ausführlichen Schiffsrundgang, eine Produkt-Präsentation sowie ein abschließendes Drei-Gang-Menü an Bord.
Weitere Infos und Anmeldung im Agentenbereich auf www.princesscruises.de. Leider nur für Expedienten.
Hansa Touristik Auf der Ocean Majesty von Hansa Touristik gibt es auch in 2018 die Möglichkeit zur Schiffsbesichtigung.
Kiel: 02.06.2018
Hamburg: 18.07.2018
Bremerhaven: 13.09.2018
Für die 15 Euro Besichtigungsgebühr gibt es ein Willkommensgetränk & Canapés.
Anmeldung werden nur, mit Vor- und Nachnamen und kompletter Adresse von allen Teilnehmern, per E-Mail an info@hansatouristik.de angenommen.
Nur für Reisebüromitarbeiter. Cunard bietet Besichtigungen auf der Queen Victoria in Kiel und der Queen Mary 2 in Hamburg an. „Die Besichtigung von Kabinen/Suiten kann aufgrund der aufwendigen Passagier-Logistik nicht garantiert werden“ teilte mir Cunard mit. Die Schiffsbesichtigungen sind sehr begehrt und für 2018 nahezu ausgebucht. Anmeldungen unter Cunard Schiffsbesichtigungen.
Hapag-Lloyd Cruise mit seinen 5 Sterne plus Kreuzfahrtschiffe hat für 2018 keine Besichtigungstermine mehr frei.
Holland America Line bietet Reiseverkäufern an die Koningsdam und die Nieuw Statendam am 23. Mai 2018 und 5. September 2018 in Warnemünde sowie am 13. September 2018 in Kiel zu besuchen. Die Zuiderdam kann am 23. Mai 2018 in Kiel besichtigt werden.
Anmeldungen unter Angabe des Wunschtermins sowie der Personalausweis- oder Reisepassnummer sind per E-Mail an salesde@hollandamerica.com möglich.
MSC MSC Cruises ist 2018 erstmals mit zwei Kreuzfahrtschiffen in Hamburg vertreten. Die MSC Meraviglia und die MSC Magnifica können in Hamburg (für 49 Euro pro Person) auch besucht werden.
P&O Cruises
veranstaltet im Sommer 2018 zwei Schiffsbesichtigungen (leider) nur für Reiseverkäufer.
28. Mai 2018 in Hamburg an Bord der Azura
27. Juni 2018 in Warnemünde auf der Britannia
Anmeldungen unter P&O Cruises.
Diese Übersicht ergänze ich ständig. Einfach öfter mal vorbeischauen.
Der neue Name der Pacific Eden wird MS MS VASCO DA GAMA sein.
Die Pacific Eden wird Anfang April 2019 in Singapur von TransOcean übernommen und nach einem kurzen Werftaufenthalt in Singapur, als MS VASCO DA GAMA, zur Eröffnungsreise aufbrechen. Diese führt ab dem 24. April 2019 in 46 Nächten von Südostasien über den indischen Subkontinent, Ägypten, Jordanien durch den Suezkanal, Israel, an klassischen Highlights im Mittelmeer vorbei nach London Tilbury, Amsterdam bis nach Bremerhaven.
Die MS VASCO DA GAMA wird sowohl auf dem deutschen als auch auf dem australischen Kreuzfahrtmarkt vertrieben. Im europäischen Sommer (Mai bis Oktober) wird das neue Kreuzfahrtschiff für TransOcean Kreuzfahrten sowohl von Bremerhaven als auch von Kiel aus eingesetzt. Während der Sommersaison in Australien (Dezember bis März) kreuzt der Neuzugang von Freemantle (Perth) und Adelaide in den australischen Gewässern.
Fakten zur Pacific Eden
wurde 1994 von der Holland America Line als Statendam vom Stapel gelassen. Bei 55820 BRZ bietet sie 1160 Passagieren in 630 Kabinen Platz. Davon sind 100 Einzelkabinen, 149 Suiten und Kabinen verfügen über einen Balkon.
Die MS Vasco da Gama wird neben den CMV Schiffen MS Columbus (1400 Passagiere) und MS Magellan (1300 Passagiere), Marco Polo (800 Passagiere), MS Astor (578 Passagiere) und MS Astoria (550 Passagiere) in das Portfolio aufgenommen.
(C) Copyright Carnival Australia Pacific Eden Spa Bereich
(C) Copyright Carnival Australia Pacific Eden Pooldeck
(C) Copyright Carnival Australia Pacific Eden Blue Room
Christian Verhounig, CEO und Chairman von CMV, erklärt: „Wir freuen uns, dieses Kreuzfahrtschiff in unserer Flotte willkommen zu heißen und sind überzeugt, dass die Pacific Eden eine perfekte Ergänzung zu unserem Angebot ist. Sie wurde 2016 für mehrere Millionen Euro Renoviert und befindet sich in einem Top Zustand.“
Buchbar sind die Kreuzfahrten 2019 mit der MS VASCO DA GAMA ab Mitte April 2018.
VASCO DA GAMA Vasco da Gama war ein portugiesischer Seefahrer und Entdecker des südlichen Seewegs um das Kap der Guten Hoffnung nach Indien sowie der zweite Vizekönig Portugiesisch-Indiens. Er landete am 20. Mai 1498 nahe Calicut an der indischen Malabarküste. Zum ersten Mal hatte ein europäisches Schiff Indien auf dem Seeweg um Afrika herum erreicht. Voll beladen mit kostbaren Gewürzen konnte er die Rückreise antreten.
Auf der diesjährigen ITB in Berlin gab es jede Menge Neuigkeiten aus dem Kreuzfahrtbereich.
Auf der Pressekonferenz des DRV, CLIA und IG River Cruise wurde auch über das Thema „Overtourism“ also zu viele Touristen/Passagiere, die in eine Stadt einfallen, gesprochen.
Overtourism ist laut DRV auf wenige Orte wie zum Beispiel Florenz, Venedig, Shanghai und Skiorte in Östereich begrenzt. Die CLIA führt Gespräche mit den betroffenen Destinations und hat Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit dem Thema Overtourism beschäftigen, so Karl J. Pojer Chairman CLIA.
Im Bereich der Hochseekreuzfahrt buchen 75 % der Deutschen Passagiere ihre Kreuzfahrt bei nationalen Reedereien wie TUI Crusies oder AIDA. Grund dafür ist, dass die nationalen Reedereien das richtige Produkt für die Zielgruppen gefunden hat, ergänzte Pojer. Ein Drittel der Kreuzfahrten werden in Nordeuropa durchgeführt.
Daniel Buchmüller von IG River Cruise gab bekannt, dass der Flusskreuzfahrtmarkt um 8% gewachsen ist, der durchschnittliche Kreuzfahrtpreis bei 1065 Euro liegt, die Flusskreuzfahrten im Schnitt 6,8 Tage lang sind. Die Passagiere auf den Flussreisen sind 66+ und buchen die Premium Kategorie.
Foto: Kreuzfahrt 4.0 v.l Daniel Buchmüller von IG River Cruise, Karl J. Pojer Chairman CLIA, Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbands (DRV)
Auf der Kreuzfahrt Podiumsdiskussion am ITB Stand Bremen/Bremerhaven diskutierten Godja Sönnichsen, Direktorin Communications TUI Cruises Michael Schulze, Direktor Seereisen Phoenix Reisen Hardy Puls, Direktor Marketing & Vertrieb Costa Kreuzfahrten Martina Reuter Senior Manager Communication AIDA Uwe Bahn, Kreuzfahrtexperte und Gründer „Stars at Sea“ Melf Grantz, Oberbürgermeister Seestadt Bremerhaven Martin Günthner, Senator für Wirtschaft und Häfen über den Kreuzfahrtmarkt und den Hafen Bremerhaven.
Foto: Kreuzfahrt 4.0 v.l. John Will, Martin Günthner, Melf Grantz, Michael Schulze, Martina Reuter, Hardy Puls, Godja Sönnichsen, Uwe Bahn
Oberbürgermeister Melf Grantz kann es selber kaum Glauben, dass die Passagierzahlen von 100.000 im Jahr 2016 auf 150.000 in 2017 gestiegen sind. Für 2018 werden 245.000 und 2019 sogar 300.00 Passagiere in Bremerhaven erwartet. Selbstverständlich verfügt Bremerhaven über eine LNG Tankanlage, versicherte Oberbürgermeister Grantz.
TUI Cruises wird 2018 24 mal mit den Kreuzfahrtschiffen der Wohlfühlflotte in Bremerhaven anlegen.
Hardy Puls von Costa versicherte, dass Costa auch 2019 Bremerhaven als Anlaufhafen im Programm haben wird.
Phoenix Reisen kommt mit der Artania, Amadea, Deutschland und der Albatros sogar 44 mal nach Bemerhaven. Es wird auch in 2018 wieder 3 fach Einläufe der Phoenix Flotte geben, versicherte Michael Schulze von Phoenix.
AIDA wird am 15. November 2018 in Bremerhaven den Neubau AIDAnova übernehmen. Außerdem wird die AIDAcara in 2019 erstmalig in Bremerhaven anlegen.
Erstmalig gab es auf der ITB eine gemeinsame Pressekonferenz von Port OF KIEL und ROSTOCK PORT.
Die Geschäftsführer Jens A. Scharner (Rostock Port GmbH) und Dr. Dirk Claus (Seehafen Kiel GmbH) verkündeten, dass von den 2 Millionen Kreuzfahrtpassagieren 23% auf der Ostsee unterwegs sind.
Foto: Kreuzfahrt 4.0 Jens A. Scharner (Rostock Port GmbH) und Dr. Dirk Claus (Seehafen Kiel GmbH)
Rund 330.000 Euro spült das Anlegen eines Kreuzfahrtschiffes in die Kassen der Menschen in Kiel oder Warnemünde.Egal ob Einzelhandel, Stadt oder Hotelerie. Eine große Wertschöpfung für das Umland.
Jens A. Scharner kündigte den Neubau eines Terminals mit Baubeginn im Oktober 2018 und den barrierefreien Umbau des Bahnhofs Warnemünde an.
In Kiel wird ein zweites Kreuzfahrtterminal mit 4000 qm für knapp 7 Millionen Euro gebaut. Beginn der Bauarbeiten soll im August 2018 sein. Fertigstellung des neuen Kreuzfahrtterminal wird das Frühjahr 2019 sein.
Foto: Port of Kiel Neues Terminal-Rendering
Desweiteren wird in Kiel eine Landstromanlage, zunächst für den Fährbetrieb, gebaut.
Nicht vergessen: vom 14. bis 16. September 2018 findet das erste Rostock Cruise Festival statt. Das Festival wird alle zwei Jahre stattfinden, im Wechsel mit den Hamburg Cruise Days. Damit wird das Rostock Cruise Festival seinen Platz in den Kreuzfahrt Festivals finden.
Aus der Kieler Woche wird die Cruise Week Kiel. Der Zeitpunkt bleibt aber die letzte volle Woche im Juni, also in 2018 vom 16. bis 24. Juni 2018.
Immer mehr Kreuzfahrtschiffe fahren ab Deutschland. Aber wo kann man Parken?
Laut einer Umfrage bevorzugen viele Kreuzfahrer die Anreise mit dem eigenen PKW. Aber wo parkt man sein Auto am besten? Einige Kreuzfahrtgesellschaften, wie AIDA oder MSC, bieten die Option Parkplätze direkt mitzubuchen und über die Bordrechnung zu bezahlen. Unsere Recherche hat gezeigt, dass hier auf örtliche Anbieter zurückgegriffen wird. Eine Ersparnis direkt bei der Reederei zu buchen konnten wir nicht erkennen.
Es gibt einige Möglichkeiten das Auto sicher und auch günstig, während der Kreuzfahrt, zu parken.
Valet Parking oder auch Parkdienst Die bequemste Art zu parken oder besser parken zu lassen. Sie fahren mit dem Auto bis zum Cruise-Terminal. Dort erwartet Sie ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin des Parkservices, nimmt Ihr Auto entgegen und parkt es in der Nähe. Nach dem Ende Ihrer Kreuzfahrt wartet der Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin des Parkservices auf Sie und übergibt Ihnen Ihr Fahrzeug. Einige Dienstleister bieten Zusatzleistungen, die während Ihrer Abwesenheit durchgeführt werden, wie Autopflege an.
Parkhaus oder Parkplatz am Terminal
An Kreuzfahrtterminals in Hamburg, Kiel, Travemünde Lübeck, Bremerhaven bieten die Möglichkeit direkt in unmittelbarer Nähe des Anlegers zu parken, Entweder auf Parkplätzen oder im Parkhaus.
Park and Ride oder auch Parken und Shuttleservice
Meist die günstigste Variante sein Auto sicher während der Kreuzfahrt zu parken. Hier gibt es die größe Auswahl an Parkmöglichkeiten. Ob Parkhaus, Parkplatz Überdacht oder Parkplatz alles ist möglich und wird angeboten
Cruise and sleep oder auch Parken und Hotel
Hier reisen Sie am Vortag der Kreuzfahrt an. Parken Ihr Auto für die Dauer der Kreuzfahrt, ohne Zusatzkosten, auf dem Hotelparkplatz. Genießen die Übernachtung und das Frühstück im Hotel. Am Tag der Einschiffung bringt Sie das Hotelshuttle zum Kreuzfahrtterminal und holt Sie auch wieder ab..
Parkhaus und Parkplatz in der City Bei dieser Variante suchen Sie sich ein Parkhaus oder einen Parkplatz in der Stadt und fahren mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hafen.
Ich habe mir das Angebot an Parkmöglichkeiten in den Abfahrtshäfen für Kreuzfahrtschiffe angesehen und kompakt zusammen gefasst. Gerne nehme ich Ihre Tipps zum parken in Hamburg, Kiel, Travemünde Lübeck, Bremerhaven, Rostock Warnemünde, Amsterdam, Passau, Genua auf. Schreiben Sie mir. parken(at)kreuzfahrt4punkt0.de
Günstiger Shuttlebus zum Cruisecenter Steinwerder Hamburg
In Hamburg steht Kreuzfahrtgästen seit 7. Mai 2016 ein günstigen Pendelverkehr zwischen dem S-Bahnhof Veddel (Reisebusparkplatz am P+R-Parkplatz der S-Bahn Veddel) und dem Cruise Center Steinwerder zur Verfügung. Im 60 Minuten Takt bringt diese Shuttleservice Kreuzfahrtgäste für 2,50 Euro in 12 Minuten zum Cruise Center Steinwerder. Abfahrtszeiten und online Buchungen unter Cruise Gate Shuttle Hamburg.
Günstiger Shuttlebus zum Columbus Cruisecenter Bremerhaven Vom Hauptbahnhof Bremerhaven zum Columbuscruisecenter gibt es einen Busservice. Die Abfahrten ab Hauptbahnhof erfolgen in Anlehnung an die Schiffsliegezeiten. Erwachsene zahlen für die einfache Fahrt 7,00 €. Mitreisende Kinder bis einschließlich 15 Jahre fahren kostenlos. Die Tickets sind direkt beim Fahrer erhältlich.
Gäste von TUI Cruises fahren kostenlos. Gäste von Costa Kreuzfahrten müssen eine Ticket direkt bei Costa kaufen.
Auf meiner letzten Kreuzfahrt bin ich an einer Zipline über das Schiff geflogen, habe die Kletterwand bezwungen und das Surfen auf dem flowrider versucht.
Kleine Kreuzfahrtschiffe verfügen meist nicht über solche Aktivitäten oder die Gäste wollen diese Art von Aktivitäten nicht.
Was bieten kleinere Kreuzfahrtschiffe an Aktivitäten? Welche Erlebnisse gibt es zu entdecken? Was für Erlebniskreuzfahrten gibt es. Die MS Berlin von FTI Cruises ist ein gutes Beispiel, wie man eine Kreuzfahrt zur Erlebniskreuzfahrt machen kann.
Sie lieben Wandern, guten Wein, Schlager und lieben Fitness auf einer Kreuzfahrt? Dann lesen Sie weiter, denn ich stelle Ihnen die Eventkreuzfahrten von FTI Cruises für 2018 vor.
Erlebniskreuzfahrt Wandern Die Route führt durch das Antike Mittelmeer und startet in Venedig, führt über Kroatien, Montenegro, Albanien, Malta, Sizilien, Italien, Korsika nach Frankreich.
Erlebniskreuzfahrt Wandern
FTI Cruises bietet diese Erlebniskreuzfahrt in Kooperation mit dem Deutschen Wanderverband an.
Die Wanderungen bietet FTI Cruises als Ergänzung zu einer schönen und interessanten Kreuzfahrt exklusiv den Passagieren der MS Berlin an.
Die Wanderungen werden immer in zwei Längen angeboten. Die „Kurz Wanderungen“ beginnen bei 2 Stunden und sind maximal 4,5 Stunden lang. Die „Langen Wanderungen“ beginnen bei 3,5 Stunden und sind maximal 6,5 Stunden lang.
Zusammengestellt und geführt werden die Wanderungen von qualifizierten und erfahrenen Wanderführern des Deutschen Wanderverbandes.
Während dieser Kreuzfahrt vom 25. April 2018 bis 5. Mai 2018 werden an Bord der MS Berlin Seminare rund um das Thema Gesundheitswandern und richtige Ernährung von Wanderführern des Deutschen Wanderverbandes durchgeführt.
Sie lieben Wein und Kochen gerne? Dann sollten Sie vom 24. Mai bis 7. Juni 2018 an Bord der MS Berlin gehen. FTI Cruises bietet eine Erlebniskreuzfahrt Wein und Genuss.
Erlebniskreuzfahrt Wein und Genuss
Wussten Sie, dass der Schlagerstar Patrick Lindner eine Ausbildung zum Koch hat? Denn Patrick Lindner ist mit an Bord und wird gemeinsam mit den Passagieren der MS Berlin kochen. Ein Highlight ist das Live Konzert des Schlagerstars.
Patrick Lindner
Alles rund um das Thema Wein können die Passagiere den Weinjournalist, Restaurantkritiker und TV Redakteur Wolfgang Junglas fragen. Verköstigungen und Vorträge inklusive.
Wolfgang Junglas Weinjournalist, Restaurantkritiker und TV Redakteur
Die Route von Nizza nach Bremerhaven bin ich 2017, in umgekehrter Reihenfolge gefahren und kann sie nur empfehlen.
Wandern ist Ihnen zu anstrengend. Sie lassen lieber Kochen und trinken lieber Bier. Feiern aber gerne und lieben Deutschen Schlager.
Dann ist die Erlebniskreuzfahrt Schlager vom 10. September bis 16.September 2018 ab Kiel genau das richtige für Sie.
Erlebniskreuzfahrt Schlager
„Gaby Baginsky, Graham Bonney und Tommy Steiner geben während der 7 tägigen Kreuzfahrt auf der MS Berlin live Konzerte und wollen auch immer Zeit für Ihre Fans an Bord haben“, versichert FTI Cruises.
Gaby Baginsky
Tommy Steiner
Graham Bonney
Tanzlehrer Karsten Zierdt gibt an Bord kostenlose Tanzkurse und Gaby Baginsky, Graham Bonney und Tommy Steiner haben weitere Überraschungen versprochen.
Im Anschluss an die Erlebniskreuzfahrt Schlager schafft FTI Cruises ein Ausgleichsprogramm mit der Erlebniskreuzfahrt Fit und Vital. Vom 16. September bis 30. September 2018 kreuzt die MS Berlin rund um Westeuropa.
Erlebniskreuzfahrt Fit und Vital
Nicht nur die Route von Bremerhaven nach Nizza verschafft Ihnen eine wirkliche Auszeit, sondern auch das angebotene Rahmenprogramm an Bord.
Trainieren Sie mit Heike Müller, vom Deutschen Pilates Verband e.V., Ihren Körper oder erfahren Sie vom Ernährungswissenschaftler und Autor, Prof. Dr. Jürgen Vormann alles über ausgewogene und präventive Ernährung.
Nicht nur die Routen der MS Berlin sind sehr Abwechslungsreich sondern auch die Aktivitäten und Stars die Sie auf der MS Berlin 2018 erleben können.
Seit einigen Jahren bietet AIDA ihren Fans und denen die es werden wollen, Schiffbesichtigungen an.
Auch 2018 heißt es: „Sie waren noch nie an Bord von AIDA? Dann tauchen Sie jetzt ein in die Welt unserer Kussmundschönheiten und lassen Sie sich vom AIDA Lächeln verzaubern.“
Doppel-Schiffsbesichtigungen in Hamburg
Am 5. Mai, 2. Juni und 18. August 2018 haben Kreuzfahrtinteressierte die Möglichkeit, an nur einem Tag sowohl AIDAperla als auch AIDAsol in Hamburg zu besichtigen. Es wird ein AIDA Schiffsbesuch-Rundgang mit Mittagessen angeboten. Buchungen über „AIDA Zwei Schiffe an einem Tag.“
Neu in 2018
2018 bietet AIDA weitere Neuerungen zum Thema Schiffsbesuche an. Zur Auswahl stehen Rundgang mit Mittagessen, Spargelfest, Wellnesstag, Kulinarische Weltreise und Familientag.
Besuchen kann man die AIDAbella, AIDAcara, AIDAperla, AIDAsol, AIDAvita, AIDAluna, AIDAmar, AIDAdiva AIDAaura in Hamburg Kiel und Warnemünde ab 10. März 2018 bis vorerst 8. September 2018. Weitere Termine folgen, so das AIDA Schiffsbesuche Team.
AIDA Schiffsbesuch-Rundgang mit Mittagessen Besichtigen der öffentlichen Bereiche, der Kabinen und Essen im Buffetrestaurant.
49 Euro für Erwachsene und Kinder bis einschließlich 15 Jahre sind kostenfrei. Möglich auf der AIDAbella, AIDAcara, AIDAperla, AIDAsol, AIDAvita, AIDAluna, AIDAmar, AIDadiva in Hamburg Kiel und Warnemünde. Der Schiffsbesuch-Rundgang mit Mittagessen findet voraussichtlich zwischen 10:00 – 14:30 Uhr statt.
Spargelfest Die Küchenchefs der AIDAcara, AIDAperla, AIDAvita und AIDAdiva präsentieren ein Spargel-Menü inkl. AIDA Getränkepaket. Preis 69 Euro Erwachsene und 19 Euro Kinder bis einschließlich 15 Jahre.
Angeboten wird dieser besondere Schiffsbesuch in Hamburg, Kiel und Warnemünde. Die Schiffsbesichtigung findet voraussichtlich zwischen 10:00 – 14:30 Uhr statt.
Wellnesstag Lernen Sie den Wellness Bereich auf der AIDAbella, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAmar, AIDAperla oder AIDasol kennen. AIDA Day SPA Wellnesstag inklusive Rückenmassage und gesundem Mittagssnack. Der Wellnesstag findet voraussichtlich zwischen 11:00 – 16:00 Uhr statt. Der AIDA Day SPA Wellnesstag kostet 69 Euro für Erwachsene und Kinder ab 16 Jahren. Angeboten wird dieser besondere Schiffsbesuch in Hamburg, Kiel und Warnemünde.
Kulinarische Weltreise Serviert wird ein exklusives Menü, mit kulinarischen Highlights an Bord der AIDAcara und AIDAaura während des Stopps in Kiel. Die Getränke sind inbegriffen. Kosten für Erwachsene 69 Euro und 19 Euro für Kinder bis einschließlich 15 Jahre. Die Schiffsbesichtigung „Kulinarische Weltreise“ findet voraussichtlich zwischen 10:00 – 14:30 Uhr statt.
Familientag Interessant für Familien, da die familienfreundlichen Bordbereiche der AIDAbella, AIDAmar, AIDAsol, AIDAperla besichtigt und getestet werden können. Zeitfenster 10:00 – 14:30 Uhr Es ist keine Besichtigung der Kabinen vorgesehen. Der AIDA Familientag kostet 49 Euro Erwachsene / Kinder bis einschließlich 15 Jahre kostenfrei. Dieser spezielle Schiffsbesuch für Familien mit Kids wird in Hamburg, Kiel und Warnemünde von AIDA angeboten.
Für alle zahlenden Schiffbesucher gibt es 50 Euro Bordguthaben für die nächste Kreuzfahrt mit AIDA. Vorausgesetzt es sind Neukunden oder AIDA Kunden, die innerhalb der letzten fünf Jahre nicht mit AIDA gereist sind.
Sie wollen an einem oder mehrere Schiffsbesuchen auf den Kussmundschiffen teilnehmen? Dann beachten Sie bitte diese wichtigen Hinweise:
Wie in den letzten Jahren gibt es keine Warteliste für die Schiffsbesichtigungen.
Buchungen sind bis 48 Stunden vor dem Besichtigungstermin online möglich.
Es ist nicht möglich am Besichtigungstag selbst bei freien Plätze an Bord anzufragen.
Es gibt keine Gruppentarife.
Es ist nur eine Tour pro Tag und Schiff buchbar.
Fazit:
Schiffsbesuche oder Schiffsbesichtigungen sind eine tolle Sache das Schiff aus der Nähe zu betrachten und anzufassen. Man kann die öffentlichen Bereiche und Kabinen kennenlernen. Dies erleichtert die Auswahl des richtigen Kreuzfahrtschiffes. Gerade für Erst Kreuzfahrer. Der Sinn sich einen AIDA Day SPA Wellnesstag oder ein Spargelessen, für 69 Euro, auf einem der Kussmundschiffe zu gönnen erschließt sich mir nicht.
Auf jeden Fall hat sich AIDA etwas neues Innovatives einfallen lassen. Logistisch ist dies auch eine Herausforderung für AIDA gerade im Hinblick auf die Sicherheitsvorkehrungen vor dem Betreten des Kreuzfahrtschiffes. Als ich während meines Besuches der Hamburg Cruise Days 2017 die AIDAprima besichtigt habe, dauerte es fast eine Stunde bis wir durch die Sicherheit an Bord waren.